Institut zur Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen
  • Startseite
  • Über uns
  • Studie
    • Wer kann mitmachen?
    • Registration für gesunde Personen
    • Aktuelle Studien
    • Kommende Studien >
      • Demenz & Alzheimer >
        • Studienumschreibung
        • Studienbroschüre
        • Studienpartner
        • Ethische Prinzipien
        • Anmeldung zur Studie
    • noch Fragen?
  • Fundraising
  • Vorträge
  • Gesundheitstipps
    • Nahrungsergänzung >
      • Vitalstoffe
      • Grundprogramm
      • Omega 3
      • Das RF Grundprogramm
    • Das schädliche Quartett
    • 9 Gesundheitstipps
    • Gesundheitserhaltung
    • Mehr Energie
    • Meditation
    • Basisches Aktivwasser
    • Bewegung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Studie
    • Wer kann mitmachen?
    • Registration für gesunde Personen
    • Aktuelle Studien
    • Kommende Studien >
      • Demenz & Alzheimer >
        • Studienumschreibung
        • Studienbroschüre
        • Studienpartner
        • Ethische Prinzipien
        • Anmeldung zur Studie
    • noch Fragen?
  • Fundraising
  • Vorträge
  • Gesundheitstipps
    • Nahrungsergänzung >
      • Vitalstoffe
      • Grundprogramm
      • Omega 3
      • Das RF Grundprogramm
    • Das schädliche Quartett
    • 9 Gesundheitstipps
    • Gesundheitserhaltung
    • Mehr Energie
    • Meditation
    • Basisches Aktivwasser
    • Bewegung
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Wer in einer Studie mitmachen kann, hängt jeweils von verschiedenen Kriterien ab, welche als Teilnahme-, Eignungs- und Ausschlusskriterien bezeichnet werden.

Teilnahmekrierien
Alle Studien haben Richtlinien darüber, wer an ihnen teilnehmen darf. Sie werden als
Teilnahmekriterien bezeichnet und bestehen aus Eignungskriterien (in anderen Worten wer für
eine Teilnahme geeignet ist) und Ausschlusskriterien.
Nicht jeder, der unter einer bestimmten Krankheit leidet, kann an jeder Studie teilnehmen, die
sich um diese Krankheit dreht: Die Teilnahmevoraussetzungen einer Studie für Lungenkrebs
können beispielsweise bestimmen, dass nur Menschen im Frühstadium der Krankheit zugelassen
sind, die über 18 aber unter 80 Jahre alt sind und die keine weiteren gesundheitlichen Probleme
haben.
​
Eignungskriterien
​Eignungskriterien helfen Forschern bei der Entscheidung, wer an einer Studie teilnehmen kann.
So betreffen einige Studien nur Menschen eines bestimmten Alters oder in einem bestimmten
Krankheitsstadium. Ein potentieller Teilnehmer muss daher unter Umständen im Voraus einen
Test machen (z.B. einen Bluttest), um seine Eignung überprüfen zu lassen.

Ausschlusskriterien
Ausschlusskriterien legen fest, wer an einer Studie nicht teilnehmen kann – beispielsweise
werden schwangere Frauen von vielen Studien ausgeschlossen, um eine Gefährdung des Babys
zu vermeiden. Studien können auch Personen ausschliessen, die bereits ein Medikament
einnehmen, das zu Wechselwirkungen mit dem in der Forschung befindlichen Medikament führen
könnte.

​In jeder Studienbeschreibung finden Sie die jeweils für diese Studie gültigen Kriterien.

Weiter zu: Registration gesunder Personen
Impressum
Institut zur Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen, Roland M. Rupp

Chräigass 4
6044 Udligenswil

Tel. 041 348  03 33

Newsletter
Glossar
AGB
Cookies
Datenverarbeitungsverzeichnis
Datenschutzerklärung
​Widerrufsbelehrung
(C) 2021 Institut IENE